Hauptnavigation
Erstes Konto

Das erste Girokonto

Ein mitwachsendes Konto, das vieles kann. Angepasst an das Alter und die Bedürfnisse Ihres Kindes. Von der Geburt bis zum Schulanfang und darüber hinaus. Für die erste finanzielle Freiheit.

Die Vorteile im Überblick

  • Für Kinder und Schüler, ab dem ersten Lebensjahr
  • Kostenfreie Kontoführung
  • Das Konto, das mitwächst – erst zum Ansparen, dann als Taschengeldkonto, bis zum vollwertigen Girokonto
  • Inklusive Sparkassen-Card1 mit Wunsch-PIN
  • Zugriff über das Online-Banking der Eltern möglich
  • Sie bestimmen, welche Möglichkeiten Ihr Kind beim Konto hat – reines Ansparkonto oder Konto mit „Lernfunktion“, um den ersten Umgang mit Geld zu üben

Prepaid-Handy aufladen

Bequem am Geld­auto­maten oder per Online-Banking das Prepaid-Handy aufladen.

Finanz­checker-App

Ein digitales Haushalts­buch für das Smart­phone, so werden Finanzen zum Kinder­spiel.

Kostenfreie Bargeld­auszahlung

Deutschlandweit an allen Sparkassen-Geld­auto­maten kosten­frei Bargeld auszahlen lassen.

1 Bei diesem Produkt handelt es sich auch im Folgenden um eine Debitkarte.

Anlegen und Versichern

Planen Sie die Zukunft Ihres Kindes

Je früher desto besser: Legen Sie den Grundstein für die sichere Zukunft Ihres Kindes. Ob für die kleinen und großen Wünsche oder das Wohl Ihres Kindes, mit Ihrer Sparkasse setzen Sie auf einen verlässlichen Partner.

Flexibel sparen mit Wertpapieren

Legen Sie Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter für später einen Fondssparplan an und schaffen Sie eine tolle Startgrundlage – gerade in Zeiten niedriger Zinsen.

  • Mit regelmäßigen Beträgen ab 25 Euro
  • Attraktive Chancen der internationalen Kapitalmärkte nutzen
  • Sparraten flexibel anpassen, aussetzen oder Einmal­zahlungen tätigen

LBS-Bausparen für Kinder und Enkelkinder

Mit einem Bau­spar­vertrag schenken Sie Ihrem Kind oder Enkel­kind ein gutes Stück Zukunft. Während die Kleinen größer werden, wächst das Gut­haben mit und passt sich ihren Bedürfnissen an. Einen zusätzlichen Schub können staatliche Prämien geben: Mit Arbeit­nehmer­sparzulage und Wohnungs­bau­prämie belohnt der Staat Ihr Sparen auf einem LBS-Bausparvertrag. Nutzen Sie diese "Geld­geschenke" vom Staat für Ihre Kinder oder Enkelkinder.

Unfallversicherung

  • Finanzielle Sicherheit nach einem Unfall
  • Weltweiter Versicherungs­schutz – rund um die Uhr
  • Lücke im gesetzlichen Unfall­schutz schließen
Freizeit

Spaß und Aktion erleben

Informationen rund ums Geld, Tipps für Schule und Freizeit, tolle Veranstaltungen und Gewinnspiele.

Für Kinder und Schüler bis 11 Jahre – der KNAX-Klub

Einfach kosten­frei als KNAX-Club Mitglied anmelden und viele tolle Sachen mit Didi, Dodo und den KNAXianern erleben. Alle zwei Monate gibts das neue KNAX-Heft mit lustigen und spannenden Abenteuern.

Fragen dazu beantwortet dir: Nicole Steiner Telefon: 05241 - 101-9417

 Aktuelle Informationen über Veranstaltungen, Fotos oder Preisausschreiben erhältst du über folgenden Link.

Spielerisch die Börse kennenlernen

Die Börse ist wie ein Marktplatz, statt Obst und Gemüse werden Aktien und Wertpapiere gehandelt. Beim Planspiel Börse legen Kinder und Schüler Geld spielerisch an. Es heißt: Eintauchen in die Welt der Börsianer, wie die Großen Wert­papiere handeln und Finanz­wissen aufbauen.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie mehr zu den Angeboten Ihrer Sparkasse erfahren möchten, nimmt sich Ihr Berater gerne Zeit für Sie. Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin.

Karriere

Perspektive Beruf

Ausbildung oder Studium. Vor dem Schul­abschluss überlegen, was im Anschluss kommen soll. Neue Perspektiven entdecken. Erfolgreich in den Beruf einsteigen.

Ausbildung und Studium

Gehe jetzt die ersten Schritte deiner beruflichen Zukunft. Mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei deiner Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold schaffst du dir gute Perspektiven.

Duales Studium

  • Theorie und Praxis miteinander kombinieren
  • Abwechslungs­reich und spannend
  • Mit Abitur oder Fach­abitur
  • In drei bis vier Jahren zur abgeschlossenen Berufsaus­bildung und zum europa­weit anerkannten Bachelor­abschluss

Deutscher Gründer­preis für Schüler

Spielerisch zum Existenz­gründer. Grundlage ist ein fiktives Unternehmens­konzept. Mitzubringen sind Mut, Erfinder­geist und Team­fähigkeit.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie mehr zu den Angeboten Ihrer Sparkasse erfahren möchten, nimmt sich Ihr Berater gerne Zeit für Sie. Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin.

Wir sind gerne für Sie da!
Wir sind gerne für Sie da!
 Cookie Branding
i